Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Unfallchirurgie in Universitaetsklinikum Frankfurt open_in_new (12/2022 bis 4/2023)

Station(en)
11-4; ZNA
Einsatzbereiche
Station, OP, Notaufnahme
Heimatuni
Nicht angegeben
comment Kommentar

+ Das Team der Unfallchirurgen war wirklich super. Alle waren nett und die Stimmung war sehr gut.

+ Man konnte über den PJ Beauftragten organisieren Notarzt mitzufahren (leider nur 1 Tag)

+ Wenn man schnell seine Aufgaben erledigt hatte (BE, Verbandswechsel, ggf. Assistenzen im OP) kam man teilweise recht früh raus

- Leider waren zu meinem Zeitpunkt zu viele Famulanten + PJ lern + Blockpraktikanten da, egal wo man hinwollte bekam man immer die Antwort wir haben schon genug Studenten. Gerade in der ZNA fand ich das schade.

- Die Assistenzärzte haben sich Mühe gegeben, aber trotzdem war dieses Tertial nicht wirklich lehrreich. Man hat viele Verbandswechsel gemacht, hier haben sich die PJler aber gegenseitig eingelernt

- die Oberärzte waren leider sehr unfreundlich und absolut 0 an Studenten interessiert. Es fand im gesamten Tertia kein Teaching statt.

Bewerbung

Über das PJ Portal im Tertial einige Wochen vorher

Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Braunülen legen
Chirurgische Wundversorgung
Notaufnahme
Blut abnehmen
Röntgenbesprechung
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
Vor 15:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Essen frei/billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Gehalt in EUR
400

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
3
Unterricht
3
Betreuung
2
Freizeit
2
Station / Einrichtung
3
Gesamtnote
2