Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Urologie in Universitaetsklinikum Essen open_in_new (3/2023 bis 7/2023)

Station(en)
2, jeweils eine Normal- und eine Privatstation
Einsatzbereiche
Diagnostik, OP, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
Nicht angegeben
comment Kommentar

Pro:

- witziges Team, man wird gut integriert

- für " Standard PJ-Aufgaben" wird man äußerst höflich gebeten.

- trotz Uniklinik, flache Hierarchie

- das PJ ist, was man selbst daraus macht: man kann sich flexibel alles ansehen was man will z.B. diverse Sprechstunden, WTZ, Aufnahmen, OP

- viel OP-Zeit mit kleineren OPs die dir assistiert werden, Zeit als 1. Assistenz

- Man kann über alles Reden!! - Team ist korrekt

- Spektrum: Kinder-, Andro,- TS-, Tumore-, Standarduro

Contra:

- Bei der Pflege braucht man viel Geduld, Verständnis und ein gutes Herz

- Der Umgang und Ton kann klassisch Ruhrpott-mäßig sein

10/10 Empfehlung.

Bewerbung

Universität Duisburg-Essen, keine Vergabe über das PJ-Portal

Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Poliklinik
Chirurgische Wundversorgung
Rehas anmelden
Mitoperieren
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Punktionen
Untersuchungen anmelden
Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Essen frei/billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Gehalt in EUR
560

grade Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
3
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
1