Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Innere in Albert-Schweizer-Krankenhaus Northeim open_in_new (3/2009 bis 7/2009)

Station(en)
Internistische Rotation: 15, 11, Notfall, Intensiv
Einsatzbereiche
Station, Notaufnahme, Diagnostik
Heimatuni
Goettingen
comment Kommentar

Gut war, dass man rotieren konnte durch die einzelnen inneren Abteilungen. Besonders zu empfehlen die Notaufnahme. Eigene Patientenzimmer auf Station betreut und Visite geführt. Nachteil: Viel Blut abnehmen, Vigos, keine Bezahlung - kommt aber wohl (weil nun Helios), viele geriatrische Patienten. Vorteil: Frühstück und Mittag kostenfrei, in der Nähe von Göttingen, sehr gute Arbeitszeiten, sehr nettes Team PJ, Ärzte, Pflege, viel Unterricht.

Bewerbung

Normal über die Uni, PJ-Anmeldung. Ist sehr gut geeignet wenn man in Göttingen im PJ wohnen bleiben möchte oder zum Ende hin wieder da sein (Examensvorbereitung).

Haupteingang ASK
Unterricht
3 x / Woche
Inhalte
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
Rehas anmelden
EKGs
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
Vor 15:00 Uhr
Studientage
Gesammelt am Ende
Tätigkeiten
Essen frei/billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

grade Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
2
Betreuung
2
Freizeit
1
Station / Einrichtung
3
Gesamtnote
2