Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Dermatologie in Medizinische Hochschule Hannover open_in_new (5/2023 bis 9/2023)

Station(en)
Station 41, Station 86, Dermatologische Tagesklinik, Hochschulambulanz, Onkologie, Allergologie
Einsatzbereiche
OP, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
Hannover
comment Kommentar

Pro's:

- Sehr gute kollegiale Atmosphäre, super Team

- Wertschätzung des PJlers

- Gute Zusammenarbeit mit der Pflege

- Durch die vorgesehene Rotation lernt man die Bandbreite der Dermatologie kennen (OP, Ambulanz, Tagesklinik, Lasersprechstunde, Onkologie, Allergologie, Mykologie, konservative Dermatologie)

- Regelmäßige Fortbildungen/Besprechungen/PJ Unterricht

- Aufwandsentschädigung

Con's:

- Sehr viel Eigeninitiative im OP-Bereich erforderlich, um Assistieren zu dürfen

- Es gab einige Tage, da gab es für den PJler nicht viel zu tun -> man saß viel rum, konnte sich jedoch mit den Lehrbüchern selbstständig weiterbilden

- Patienten selber aufnehmen, Notfälle machen war leider nicht so oft möglich, auch weil es oft mehrere PJler/Famulanten in einer Abteilung gab

- Gerade wenn viel los war auf Station gab es oft viele "Dulli-Aufgaben", währenddessen hat man Aufnahmen von Patienten oder sogar Teile der Visite verpasst

- Viel Eigeninitiative gefragt, um das beste aus dem Tertial zu holen (Lasersprechstunde, Allergologie, Onkologie, Mykologie waren in der offiziellen Rotation gar nicht vorgesehen)

Bewerbung

Buchung über das PJ-Tertial

Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Patientenvorstellung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Notaufnahme
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Eigene Patienten betreuen
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Mitoperieren
Briefe schreiben
Dienstbeginn
Nach 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Gehalt in EUR
600

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1