Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Anästhesiologie in Universitaetsklinikum Heidelberg open_in_new (5/2023 bis 9/2023)

Station(en)
E99, OP gyn, chirurgie, kopfklinik, orthopädie
Einsatzbereiche
Station, OP
Heimatuni
Heidelberg - Fakultaet Heidelberg
comment Kommentar

Ich fand das Tertial wirklich super gut. Man darf sehr viel selbst machen und lernt total viel. Gerade was die praktische Tätigkeit angeht, Sicherheit mit großen Zugängen, Blutabnahme, etc. Maskenbeatmung, Intubation. Ich würde es jederzeit wieder machen. Zudem gibt es ein Mentoren Programm, bei welchem man meist zu Beginn des Tertials, einen Arzt für 4 Wochen begleitet. So weiß derjenige natürlich genau, was man kann und bereits gemacht hat und wo es noch Bedarf gibt.

Der Unterricht war auch richtig gut. Es wurden viele Prüfungsrelevante Themen besprochen.

Auch die Organisation des Pjs ist in der Anästhesie wirklich super. Es gibt auch immer Ansprechpartner für persönliche Anliegen.

Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Bildgebung
Prüfungsvorbereitung
Tätigkeiten
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Eigene Patienten betreuen
Poliklinik
Blut abnehmen
Punktionen
Untersuchungen anmelden
Röntgenbesprechung
Patienten aufnehmen
Briefe schreiben
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei/billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
472€/Monat

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
3
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1