Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Urologie in Universitaetsklinikum Ulm open_in_new (9/2022 bis 12/2022)

Station(en)
CE5
Einsatzbereiche
OP, Diagnostik, Station, Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
Nicht angegeben
comment Kommentar

Pro:

- massiver Lernzuwachs

- wahnsinnig nettes Team

- viele Möglichkeiten, an OPs teilzunehmen oder auch nur zuzusehen (z.B. daVinci)

- super Learning für den späteren Stationsalltag was Struktur, Aufbau u.ä. angeht

- hohes Ansehen und nicht "nur Viggo-Leger, Blutentnehmer und Briefeschreiber"

- richtiger Teil des Teams

- Teilnahme an Weihnachtsfeier ;-)

Kontra:

- längere Arbeitstage als vielleicht an anderen Kliniken

- Teaching eher im Rahmen von individuellem Begleiten der Ärzte und Nachfragen, Röntgendemo am Nachmittag, Journal Clubs, einzelne, kurze Teachings am Patient/im Arztzimmer usw. (dadurch meiner Meinung aber keinerlei Nachteile sondern mindestens so viel Lerneffekt wie durch individuelle PJ-Teachings weil es immer relevant war)

Bewerbung

PJ-Portal

Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Repetitorien
Patientenvorstellung
Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Patienten aufnehmen
Röntgenbesprechung
Briefe schreiben
EKGs
Eigene Patienten betreuen
Patienten untersuchen
Punktionen
Blut abnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Rehas anmelden
Notaufnahme
Untersuchungen anmelden
Braunülen legen
Mitoperieren
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Gehalt in EUR
650

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1