Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Innere in Universitaetsklinikum Dresden open_in_new (5/2023 bis 9/2023)

Station(en)
Pulmo (MK1-S2), KNA
Einsatzbereiche
Notaufnahme, Station
Heimatuni
Nicht angegeben
comment Kommentar

MK1-S2: Sehr nettes Team, man war voll integriert und die Ärzte haben auch aufgepasst, dass man nicht den ganzen Tag mit Blutentnahmen beschäftigt war, sondern auch was gelernt hat. Man konnte immer Fragen stellen, alle haben sich Zeit genommen und niemand hat genervt reagiert. Auch die Oberärzte auf Station sind sehr nett und erklären gern. Insgesamt hab ich mich sehr wohl gefühlt, viel gelernt und kann die Station auf jeden Fall weiterempfehlen.

KNA: Man kann hier Früh- und Spätdienste machen, beides lohnt sich. Hier ist man großteils mit Patientenaufnahmen beschäftigt. Ebenfalls ein nettes Team, in dem ich mich wohl gefühlt habe. Ich hab sehr viele unterschiedliche Krankheitsbilder und Patienten gesehen. Zeit zum Besprechen von Patienten war hier nicht so viel wie auf Station, aber auch hier haben alle viel erklärt, wenn es nicht zu stressig war. Die KNA kann ich auch weiterempfehlen.

Bewerbung

über PJ-Portal

Unterricht
2x / Woche
Inhalte
Bildgebung
EKG
Patientenvorstellung
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Blut abnehmen
EKGs
Briefe schreiben
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten aufnehmen
Braunülen legen
Notaufnahme
Eigene Patienten betreuen
Patienten untersuchen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei/billiger
Gehalt in EUR
400

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1