Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Unfallchirurgie in Klinikum Aschaffenburg open_in_new (11/2008 bis 1/2009)

Station(en)
C8,C9, Ambulanz
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
Wuerzburg
comment Kommentar

Unterricht und Teaching: Fehlanzeige!!

Stimmung im Team/Arbeitsatmosphäre:

Vor allem aufgrund des Chefarztes im gesamten Team extrem schlecht und meist sehr angespannt.

Tätigkeiten des PJ:

Blutabnehmen bis zum abwinken, Braunülen legen, reines Hakenhalten im OP.

Eine Woche Ambulanz(hier darf man wenigstens ein paarmal kleine Wunden nähen)

Fazit: Absolut nicht empfehlenswert!!

Bewerbung

Einteilung durch das Dekanat.

Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Poliklinik
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei/billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
400
Gebühren in EUR
geringe Parkgebühren, Wohnung nicht gestellt.

grade Noten

Team/Station
4
Kontakt zur Pflege
3
Ansehen des PJlers
5
Klinik insgesamt
5
Unterricht
6
Betreuung
5
Freizeit
2
Station / Einrichtung
4
Gesamtnote
5