Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Psychiatrie in Klinikum rechts der Isar open_in_new (5/2023 bis 9/2023)

Station(en)
J2a
Einsatzbereiche
Station
Heimatuni
TU Muenchen
comment Kommentar

Das Tertial in der Psychiatrie hat mir wirklich sehr gut gefallen. Man wurde von Anfang an herzlich aufgenommen und schnell Teil des Teams. Je nach dem wie sicher man sich gefühlt hat, konnte man schnell eigene Aufgaben und dann im Verlauf auch Patienten übernehmen. Hierbei stand man immer im engen Kontakt mit den Stationsärzten. Diese hatten stets Zeit für Fragen und Lehre. Auch Gespräche über Situationen mit Patienten und wie man sich in diesen gefühlt hat bzw. besser auf diese reagieren könnte waren immer möglich. Hierbei herrschte ein offener Umgang, sodass man sich trauen konnte auch über schwierige Patientensituationen zu reden. Man wurde gut an die Hand genommen und konnte so mit der Zeit immer mehr Aufgaben sicher und mit gutem Gefühl übernehmen. Gerade nach den "Schrecken des M2" war es eine wirklich schöne Abwechslung positives Feedback zu bekommen.

Auch der Kontakt zu den Oberärzten und dem restlichen Team war sehr gut. Jeden Montag fand eine offizielle Oberarztvisite statt, in der man ausführlicher über Patienten sprechen konnte. Aber auch darüber hinaus war es immer möglich Fragen zu stellen und Hilfe zu bekommen. Der gesamte Umgang mit dem Team (auch den Oberärzten und der Pflegedienstleitung!) fand auf Augenhöhe statt. Dadurch konnte man auch in schwierigen Situationen gemeinsam eine Lösung für z.B. die beste Therapie finden.

Ich habe in diesem Tertial viel lernen können, sodass ich sagen würde, dass es einen offiziellen PJ-Unterricht nicht unbedingt braucht. Zudem kann man, wenn man möchte, an den Fortbildungen der Ärzte (jeden Mittwoch) teilnehmen. In diesen bekommt man sehr anschaulich Inhalte vermittelt, die das Wissen verfestigen und teilweise auch über das PJ-Niveau hinaus gehen.

Insgesamt kann ich sagen, dass ich noch nie ein so wertschätzendes Arbeiten erlebt habe und wirklich froh bin, dass ich Teil des Teams sein durfte und mein erstes Tertial in der Psychiatrie rechts der Isar absolviert habe. Ich würde mich immer wieder dafür entscheiden.

Vielen Dank an das Team der Psychiatrie, vor allem an die gesamte J2a!

Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
EKG
Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Prüfungsvorbereitung
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
EKGs
Patienten untersuchen
Punktionen
Briefe schreiben
Patienten aufnehmen
Untersuchungen anmelden
Blut abnehmen
Braunülen legen
Eigene Patienten betreuen
Dienstbeginn
Nach 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei/billiger
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Gehalt in EUR
500
Gebühren in EUR
/

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
2
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1