Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Pädiatrie in Universitaetsklinikum Bonn open_in_new (7/2023 bis 10/2023)

Station(en)
Neonatologie, Ambulanzen, Notaufnahme, Kinderkardiologie
Einsatzbereiche
Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
Heimatuni
Muenster
comment Kommentar

Das Tertial in der Pädiatrie am UKB kann ich wärmstens weiterempfehlen.

Ein super Team, vor allem auf Assistenz- und Facharztebene. Auch einige tolle Oberärzt*innen.

Zwei Seminare pro Woche (1x Fortbildung, 1x Fallbesprechung).

Eine Teilnahme am IPSTA-Programm war in unserem Tertial leider nicht möglich aufgrund fehlender Überschneidung mit den Pflegeschüler*innen. Wenn es euch möglich ist, solltet ihr aber auf jeden Fall daran teilnehmen!

Ich fand die Rotation auf die Neo-Intensiv sehr spannend, eigenständigeres Arbeiten ist jedoch beispielsweise auf der Wöchnerinnenstation möglich, es lohnt sich dort bzw auf die Neo B für ein paar Wochen zu rotieren.

Eigenständiges Arbeiten ist ansonsten vor allem in der Notaufnahme möglich, aber auch auf der Kinderkardio kann man die Kinder untersuchen/aufnehmen und betreuen.

Sehr gute Betreuung und Ansprechpersonen im PJ-Büro der UKB-Pädiatrie.

Bewerbung

Bewerbung über das PJ-Portal.

Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung
Tätigkeiten
Notaufnahme
EKGs
Untersuchungen anmelden
Poliklinik
Blut abnehmen
Röntgenbesprechung
Briefe schreiben
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei/billiger
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Gehalt in EUR
450/Monat

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1