Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

Famulatur-Bericht: Psychiatrie in Universitaetsklinikum Koeln open_in_new (3/2008 bis 4/2008)

Station(en)
Station 4
Einsatzbereiche
Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
Heimatuni
Koeln
comment Kommentar

Hatte gedacht, "jetzt mal ne ruhige Kugel schieben, in der Psychiatrie kann man ja nicht soviel machen.."

Ja von wegen: normaler Stationsdienst, Laborblutentnahme, Untersuchungen anmelden, EKGs anschauen, viel,vieeel reden, lange-lange Visiten..war nie langweilig, konnte viel Stationsarbeit machen, Briefe schreiben usw.,alles ohne Stress und Zeitdruck,viel lesen,viel reden, oder auch mal nen Stündchen nix tun.

Wurde wie ein KOLLEGE behandelt!

War echt toll, hatte aber auch nen tolles Team, und dankbare Patienten.

Jederzeit wieder!

Bewerbung

ca. 4 Monate zuvor telefonisch informiert, ca. 1,5 Monate vorher schriftliche Bewerbung, mit Lebenslauf, Kopien der Scheine, sowie NACHWEIS der HEP B-Schutzimpfung(!!)

Viel Spass!

Unterricht
5x / Woche
Inhalte
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Prüfungsvorbereitung
Fallbesprechung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
Nach 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1