Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

Famulatur-Bericht: Plastische Chirurgie in Universitaetsklinikum Erlangen open_in_new (3/2009 bis 4/2009)

Station(en)
Plastische Chirurgie / Handchirurgie
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
Jena
comment Kommentar

Die schlechteste Famulatur, die ich bisher hatte:

7 Famulanten, 4 PJler, 9 Ass. Aerzte, 4 OAe und 1 Chef - FUeR 18 PATIENTEN.

Zur Morgenvisite passten wir nicht einmal alle ins Patientenzimmer. Danach haben wir uns aufgeteilt in Station, OP und Ambulanz. Die Stationsarbeit war nach max. 3 Blutabnahmen (d.h. höchstens 1 pro Pers.) erledigt. Im OP stand man meistens in der 2. od. 3. Reihe und hat dem entsprechend wenig gesehen. In der Ambulanz konnte man mit im Zimmer sitzen, wurde aber eigentlich nie wirklich beachtet und durfte schon gar nicht irgendwas praktisches erledigen. Da sich die Aerzte (bis auf vielleicht 2 Ausnahmen) nicht wirklich um die Famulanten (ausser denen, die eine Dissertation bei Ihnen geschrieben haben) kümmerten und nach der 2. Woche noch 3 neue Famulanten (d.h. insgesamt 10!!!) kommen sollten, haben wir nach der ersten Woche gewechselt.

PS: Es gab kein Essen kostenlos bzw. erst nach Anträgen verbilligt.

Bewerbung

5 Monate im Voraus per Email an die Sekretärin.

Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Blut abnehmen
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
Vor 15:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

grade Noten

Team/Station
3
Kontakt zur Pflege
3
Ansehen des PJlers
4
Klinik insgesamt
5
Unterricht
6
Betreuung
6
Freizeit
1
Station / Einrichtung
6
Gesamtnote
5