Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

Famulatur-Bericht: Augenheilkunde in Universitaetsklinikum Leipzig open_in_new (3/2009 bis 3/2009)

Station(en)
AUG1
Einsatzbereiche
Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
Leipzig
comment Kommentar

Ich kann eine Famulatur in der Augenklinik weiter empfehlen. Es bedarf allerdings einiges an Eigeninitiative, wenn man etwas lernen will. Die Aerzte erklären von selbst eher wenig. Sie sind aber alle ausnahmslos sehr nett. Es ist sehr stark vom Arzt abhängig, wie viel man selbst machen darf. Bei einigen Aerzten kann man jeden Patienten selbst an der Spaltlampe untersuchen und quasi das ganze Untersuchungsprogramm selbst durchführen, bei anderen sitzt man nur daneben und schaut zu. Aber nach ein paar Tagen merkt man ja, bei wem man viel lernt und kann sich dementsprechend die Aerzte aussuchen, bei denen man mitgeht.

Bewerbung

wenige Monate vorher per kurzem Anschreiben und Lebenslauf beim Lehrbeauftragten PD Dr. Tegetmeyer

Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Patienten untersuchen
Poliklinik
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
3
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
1
Unterricht
4
Betreuung
3
Freizeit
1
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2