Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

Famulatur-Bericht: Pädiatrie in Universitaetsklinikum Koeln open_in_new (9/2008 bis 9/2008)

Station(en)
Intensivstation
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
Heimatuni
Koeln
comment Kommentar

Generell Famulatur hier nur bei speziellem Interesse an Neonatologie/päd. Intensivmedizin zu empfehlen. Allg. Pädiatrie-Wissen reicht hier sicherlich nicht aus.

Wenige praktische Tätigkeiten möglich, "man" lernt durch zuschauen und untersuchen.

Vormittags vor allem Visite, BGAs, Untersuchungen. Nachmittags rumsitzen und langweilen oder nach Hause gehen.

Mitfahrt auf dem Notfallwagen möglich und auch zu empfehlen.

Da das Haus mit Famulanten, PJs überbelegt ist, ist es schwierig in andere Bereiche rein zu schnuppern. Am besten mit anderen Famulanten und Assistenten absprechen, dann ist es ohne weiteres möglich Dienste in der Notaufnahme zu begleiten oder die Sprechstunden in der Poliklinik zu besuchen. Besuch des Herz-OPs auf Nachfrage auch möglich.

Insgesamt gute Atmosphäre im Haus, nette Aerzte, aber für Famulanten wenig praktische Tätigkeiten möglich

Bewerbung

Früh bewerben, da immer gefragt. Plätze auf Intensivstation werden in der Regel nicht vergeben.

Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Blut abnehmen
Praktische Massnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Poliklinik
Botengänge (Nichtärztl.)
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
4
Ansehen des PJlers
3
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
3
Freizeit
1
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2