Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

Famulatur-Bericht: Neurologie in Universitaetsklinikum Koeln open_in_new (2/2009 bis 3/2009)

Station(en)
Stroke, Station, Poliklinik
Einsatzbereiche
Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
Koeln
comment Kommentar

insgesamt: viel gearbeitet, wenig gelernt. Mit Abstand die schlechteste aller Famulaturen, die ich gemacht habe.

PRO:

viele verschiedene Krankheitsbilder,

Besuch bei stereotaktischer Operation mit sehr guter Erklärung

KONTRA:

schlechte Stimmung zwischen Aerzten und Pflege,

Botengänge, die viel Zeit einnehmen, und das alphabetische Sortieren von Befunden (en masse!) sollen hier Aufgabe der Famulanten/PJler sein,

eine (!) Fortbildung hat innerhalb eines Monats stattgefunden,

die Röntgenbesprechung findet regelmässig statt, da kein Projektor vorhanden ist, kann man jedoch nichts erkennen,

kaum Teaching, es gibt keine speziellen Studentenfortbildungen.

Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Massnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Punktionen
Poliklinik
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
Nach 8:00 Uhr
Dienstende
17:00 bis 18:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

grade Noten

Team/Station
3
Kontakt zur Pflege
5
Ansehen des PJlers
5
Klinik insgesamt
4
Unterricht
6
Betreuung
4
Freizeit
2
Station / Einrichtung
4
Gesamtnote
4