Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

Famulatur-Bericht: Orthopädie in Charite Campus Mitte open_in_new (2/2010 bis 3/2010)

Station(en)
131
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
Heimatuni
Berlin
comment Kommentar

Nicht gerade weiterzuempfehlen. Es gibt rel. wenig Moeglichkeiten selbststaendig zu arbeiten, bis auf ganz wenige Ausnahmen (weniger als 3 Aerzte) hat kaum einer der Aerzte Lust einem etwas zu zeigen, damit man es selber machen kann. Unter Aufsicht praktische Faehigkeiten einzuueben ist quasi nicht moeglich, auch hier fehlt meistens die Lust seitens der Aerzte, sich die 5 min Zeit fuer den Studenten zu nehmen. Fuer ein akademisches Lehrkrankenhaus wird hier 0 Wert darauf gelegt, ob man als Student irgendwas mitgenommen hat, egal wie sehr man selber versucht sich in dem Bereich zu engagieren. Wenn von den dort ausbildenden Aerzten schon selber der Satz kommt: "Es lohnt sich eigentlich nicht nem Famulanten was beizubringen, oder den einzuarbeiten, der soll Blut abnehmen..." Was soll man dazu noch sagen? Welches Fazit ich fuer mich daraus gezogen hab: Bloss kein PJ dort machen, in jedem kleineren Haus sind die Aerzte 10mal mehr motiviert, einem interessierten Studenten was beizubringen!

Bewerbung

Formlose Bewerbung kaum Vorlaufzeit noetig.

Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Massnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Poliklinik
Botengänge (Nichtärztl.)
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Kleidung gestellt

grade Noten

Team/Station
5
Kontakt zur Pflege
3
Ansehen des PJlers
6
Klinik insgesamt
5
Unterricht
5
Betreuung
5
Freizeit
4
Station / Einrichtung
5
Gesamtnote
4