Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

Famulatur-Bericht: Gynäkologie in Klinikum Hallerwiese open_in_new (3/2010 bis 4/2010)

Station(en)
A1&A2
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
Heimatuni
Erlangen
comment Kommentar

Sehr gute Seminare vom leitenden Oberarzt meist, aber auch alle anderen Aerzte sehr offen für alle Fragen; man bekommt anfangs eine Liste mit Themen über die man in der Famulatur etwas lernen sollte, theoretisch in den seminaren und praktisch am patienten, es wird auch immer nachgefragt, ob man schon dies oder jenes gemacht hätte-falls nicht, wird auch sehr viel wert darauf gelegt, dass man auch noch zum zug kommt.

Sehr zu empfehlen!

Bewerbung

etwa 3-4 monate

Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Bildgebung
Sonst. Fortbildung
Nahtkurs
Tätigkeiten
Braunülen legen
Blut abnehmen
Praktische Massnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
17:00 bis 18:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Essen frei/billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1