Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Innere in Krankenhaus Barmherzige Brueder open_in_new (6/2009 bis 9/2009)

Station(en)
17, 10, 21, Notaufnahme
Einsatzbereiche
Station, Notaufnahme, Diagnostik
Heimatuni
Regensburg
comment Kommentar

Sehr gute PJ-Stelle, man kann sich Schwerpunkt (7 Wochen) und ein Zusatzgebiet (4 Wochen) frei aussuchen. 3 Wochen Notaufnahme, reichlich Möglichkeit neben Station auch in Funktionsdiagnostik zu gehen (Sono, Gastro, Kolo, ERCP, Broncho etc.). Sehr gute Betreuung durch Assistenzärzte und Oberärzte, gutes Teaching. Kollegiales Arbeitsklima. Arbeitszeit flexibel, wer früh gehen will, kann das...wer aber die Möglichkeit nutzen will, unter Supervision eigene Patienten zu betreuen und so Schritt für Schritt in den späteren Assistenzarztbreruf hineinzuwachsen, kann durch Eigeninitiative auch selbstständiger Arbeiten anstelle nur einfach Mitzulaufen (blieb meist freiwilig länger, nicht dass euch Angabe zu Arbeitsende abschreckt...). EKG- und Sonokurs jeweils 1/Woche, gemeinsame Röntgenbesprechung mit Radiologen, regelmässige Fortbildung, 3 Labortage. Insgesamt also eine sehr gute PJ-Stelle, um mehr zu lernen als nur Blutabnehmen, Nadellegen oder Patientenaufnahmen (was aber auch zum Einsatzgebiet gehört). Und wenn man so nette Assistenten wie ich hat, darf man auch Punktieren- Aszites, Pleura, Knochemnark bis hin zu Liquor-echt super.

Bewerbung

über Studiendekanat, Losverfahren

Unterricht
2x / Woche
Inhalte
Bildgebung
EKG
Patientenvorstellung
Nahtkurs
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
Rehas anmelden
EKGs
Poliklinik
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
17:00 bis 18:00 Uhr
Studientage
Gesammelt am Ende
Tätigkeiten
Essen frei/billiger
Mittagessen regelmässig möglich

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1