Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

Famulatur-Bericht: Herz-/Gefäßchirurgie in Klinik fuer Herzchirurgie Karlsruhe open_in_new (8/2010 bis 9/2010)

Station(en)
Station 1
Einsatzbereiche
Station, OP
Heimatuni
Freiburg
comment Kommentar

Pro:

- entspanntes Arbeitsklima

- nettes Personal (schnell mit fast allen per Du, Oberärzte kümmern sich um die Famulanten)

- guter Kontakt zur Pflege

- man darf auch mal früher gehen

- man steht als 2. Assistent mit im OP

- Mittagessen kostenlos und bis auf einmal wegen länger dauernder OP möglich gewesen

- fast jeden Tag (wenn nicht in OP gerufen) lange Frühstückspause möglich

- relativ kleine Klinik, sodass man schnell "jeden kennt"

- man kann jederzeit im OP als Zuschauer dabei sein

- man bekommt immer alles erklärt, wenn man nachfrägt

- sehr flache Hierarchie (man erkennt den Chef nicht, wenn man nicht weiss, dass er Chefarzt ist)

Kontra:

- auf Station nicht viel zu tun, da Stationsärzte vorhanden, die alles machen (man kann morgens Blut abnehmen/Viggos legen, Patienten aufnehmen und mit auf Visite gehen, hat aber sonst nicht viel zu tun) --> kann auch mal langweilig werden nur rumsitzen zu können, man muss sich Arbeit suchen oder geht zum Kardiologen im Haus und schaut dort zu

- sehr begrenztes Spektrum der Krankheiten: Bypass-OP, Herzklappen - es gibt keine Herztransplantationen o.ä. (was ich mir gerne mal angesehen hätte) --> täglich wird mehr oder weniger immer das Gleiche operiert, Abwechslung fehlt

Bewerbung

Ich hatte mich 4 Monate früher beworben, eine andere Famulantin hatte nur 1 Monat vorher angefragt. Man bekommt einen Famulanten-Vertrag, den man unterschreiben muss. Dort gibt man auch seine Kittelgrösse an, sodass man gleich zum ersten Tag Kittel, Polo-Shirts und weisse Hosen gestellt bekommt.

Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Essen frei/billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
2