Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

Famulatur-Bericht: Kinderchirurgie in Klinikum Augsburg open_in_new (8/2010 bis 9/2010)

Station(en)
2
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
Heimatuni
LMU Muenchen
comment Kommentar

hm viel zu sagen gibts nicht - die assistenten waren eigentlich alle sehr nett, einen klasse oberarzt gibt es, die anderen naja... aber ein sehr netter chefarzt, der auch gerne mal erklärt und dem was dran liegt dass man im OP auch was SIEHT- viel lernen tut man nicht; man darf fast nichts praktisch machen, gerade in den OP´s: maximal 2. Assistenz, sonst zuschauen, kein nähen, o.ä. es gibt auch einfach nicht so viel zu tun...

die kindertraumatologie ist ausgelagert zu den unfallchirurgen und es wird nur an 3 tagen die woche operiert... ansonsten station, tagesklinik und eine aufnahme in der selten was los ist...

die schwestern auf den stationen sind super und man kann dort auch viel spass haben...

schade, dass man so wenig lernt, denn es hätte echt super sein können - so sind es halt 4 langweilige wochen, die etwas verschwendet sind, denn man hätte echt viel mitnehmen können...

Bewerbung

ich hatte mich sehr zeitig beworben, hätte aber sicher kurzfristig auch geklappt - ich war einziger student

Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Massnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Gebühren in EUR
Parkgebühren, Essen muss selbst bezahlt werden, aber allerdings recht günstige Angestelltenpreise

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
3
Klinik insgesamt
3
Unterricht
4
Betreuung
3
Freizeit
2
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
4