Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

Famulatur-Bericht: Innere in St. Josefs-Krankenhaus open_in_new (9/2010 bis 9/2010)

Station(en)
Diverse
Einsatzbereiche
Station, Notaufnahme, Diagnostik
Heimatuni
Duesseldorf
comment Kommentar

Sehr nette Betreuung durch die internistischen Assistenzärzte. OAe waren meist distanzierter. Wenn man fragte, bestand die Möglichkeit, in Nachbardisziplinen hineinzuschnuppern, wie z.B. Radiologie. Nachmittags war man in der Notaufnahme tätig und konnte eigenständig die Untersuchungen machen, da auf der Station Büroarbeit anfiel. Zu den anfallenden praktischen Tätigkeiten wurde man hinzugezogen (leider hätte es auch mehr davon geben können), z.B. Blut abnehmen, Kardioversion, Schrittmacher-OP, ZVK, Schleuse ziehen, ...

Negativ war, dass man weder Dienstkleidung bekam noch kostenloses bzw. günstigeres Essen bekam.

Bewerbung

1-2 Monate vorher

Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Tätigkeiten
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Massnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
EKGs
Untersuchungen anmelden
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
2
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1