Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

Famulatur-Bericht: Innere in Achenbach Krankenhaus open_in_new (7/2011 bis 8/2011)

Station(en)
3b/Notfallambulanz
Einsatzbereiche
Station, Notaufnahme, Diagnostik
Heimatuni
Jena
comment Kommentar

Pro: kleines Haus, man wird schnell als Famulant erkannt, da es selten Studenten gibt; selbstständiges Arbeiten möglich, jedoch hatte immer jemand Zeit die Aufgaben anschliessend zu besprechen (Aufnahmen etc)

- viele zusätzliche Erklärungen durch alle Aerzte

- auf der Inneren sind alle Gebiete gemischt, sodass man nicht nur den ganzen Tag Kardiofälle sieht und einen breiten Ueberblick bekommt

- wenn Zeit war konnte man in die Endoskopie oder Sono gehen

- es wird bezahlt!

Kontra: es gibt nicht alle Untersuchungsmöglichkeiten (Herzkatheter bspw) demnach sieht man nicht alles

- manchmal kam Langeweile auf, da konnte man sich ja dann irgendwas suchen.

Bewerbung

Bewerbung übers Chefsekretariat (kurzfristig ist bestimmt auch möglich)

Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Praktische Massnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
EKGs
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1