Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Innere in Universitaetsklinikum Kiel open_in_new (2/2007 bis 6/2007)

Station(en)
4/ Onkologie
Einsatzbereiche
Station
Heimatuni
Kiel
comment Kommentar

Das Innere-Tertial an der Uni gestaltete sich netter als ich dachte. Die Hauptaufgaben lagen beim Blutabnehmen, Braunülen legen und Patienten aufnehmen, desweiteren Untersuchungen anmelden und andere Kleinigkeiten.

Manchmal hat man auch die Möglichkeit, eine Pleura- oder Aszitespunktion zu machen.

Die Betreuung auf Station hängt vom jeweiligen Assistenten ab.

Leider ist es auch ab und zu vorgekommen, das man nicht an der Visite teilnehmen konnte, da man andere Aufgaben bekam. Chefarztvisiten gab es keine, die OA-Visiten hingegen waren gut.

Unterricht
4x / Woche
Inhalte
EKG
Patientenvorstellung
Fallbesprechung
Tätigkeiten
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Essen frei/billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

grade Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
3
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
3
Unterricht
2
Betreuung
4
Freizeit
2
Station / Einrichtung
4
Gesamtnote
3