Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

Famulatur-Bericht: HNO in Universitaetsklinikum Erlangen open_in_new (2/2012 bis 3/2012)

Station(en)
Poliklinik, OP
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
Erlangen
comment Kommentar

Start zur Frühbesprechung um 07.45

Die ersten 2 Wochen in der Poliklinik eigene Patienten untersucht, zu Untersuchungen geschickt, einem Arzt vorgestellt, sehr viel selbstständiges Arbeiten, verlangt aber auch viel Eigeninititaive und Interesse

Dann 2 Wochen auf Station, aber nach spätestens 20 min wurde ich immer zum Hakenhalten in den OP gerufen, weil kein PJ da war. Auf Station aber wenig selbst am Patienten, Blutabnehmen, Zugänge legen, bei der morgendlichen ärztlichen Untersuchung Akte führen.

OPs immer abhängig vom Operateur, mal wird man viel gefragt, mal muss man viel selbst fragen. Selbst nähen kein Problem.

Es sind immer interessante OPs dabei, wie Radialislappen (8-10h OP-Dauer) oder extern bei Tracheotomie assistieren.

Unterricht gab es in meiner Zeit nicht, weil der zuständige Arzt im Urlaub war. Daher auch Betreuung etwaws schlechter bewertet. Aber normalerweise 1x/Woche.

Super Team, alle sehr nett und erklären viel. Es ist aber viel Eigeninititative und aufbaufähiges Vorwissen gefragt.

Wenn man möchte kann man auch in die Funktionsabteilungen (Sono, Gleichgewichtslabor) reinschauen. Ich empfehle Sono, weil man wirklich was sieht!

Bewerbung

etwa 2 Monate vorher eine formlose Mail, war aber auch etwas spät dran. Empfehle 4-6 Monate.

Nur 30-tägige Famulaturen erwünscht, damit man möglichst viel mitbekommt.

Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Braunülen legen
Blut abnehmen
Praktische Massnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Kleidung gestellt

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
3
Betreuung
3
Freizeit
3
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
1