Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

Famulatur-Bericht: Herz-/Gefäßchirurgie in Universitaetsklinikum Freiburg open_in_new (11/2011 bis 12/2011)

Station(en)
Herz-und Gefäßchirurgie
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
Heimatuni
Rostock
comment Kommentar

Pro: -wenn man sich traut, darf man viel machen, auch im OP (Hautnaht eigtl immer, wenn man bis zum Ende bleibt), auf Station Blut abnehmen, Zugänge,

EKGs...

- super interessante Fälle (Rekonstruktionen, Transplantationen...)

- auf Nachfrage kann man auch ins Katheterlabor, in die (Gefäß-)Ambulanz oder auf Intensiv

- nettes Team

- Patienten sind lange da, sodass man auch Verläufe sieht.

Kontra: - man muss sich bemerkbar machen, sonst steht man vier Wochen in der Ecke.

- stressig, keiner hat wirklich Zeit für einen und man ist auch niemandem zugeteilt.

- ich war selten vor halb 5 aus der Klinik draußen, weil die OPs einfach furchtbar lang sind (teilweise bis zu 8 Stunden, bei Tx viel länger)

- wenig Freizeit

- man wird ehre über- als unterfordert. Nach dem Motto: Da ist ein Notfall und kein Arzt. Geh du mal... Aber irgendwie läufts dann doch:-)

Bewerbung

ca. 6 Monate vorher per Mail ans Chefsekretariat

Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Patientenvorstellung
Nahtkurs
Tätigkeiten
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Massnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Mitoperieren
EKGs
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
1
Betreuung
3
Freizeit
2
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
2