Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

Famulatur-Bericht: Kardiologie in Karl-Olga-Krankenhaus open_in_new (7/2012 bis 7/2012)

Station(en)
Innere II - D3
Einsatzbereiche
Station, Notaufnahme, Diagnostik
Heimatuni
Wien
comment Kommentar

Dadurch das es ein eher kleines Haus ist ist der Umgang untereinander familiärer was für den Studenten den positiven Nebeneffekt hat das er kein gesichtsloser Spritzenjockey ist, sondern ein geschätztes Teammitglied.

Natürlich besteht die erste Tagespflicht des Famulanten in der Blutrunde, aber die lässt sich bei der kleinen Station mit etwas Übung in einer Stunde oder weniger absolvieren, dann steht es frei ob man bei der Diagnostik (Sono, MRT, ...) zusieht, Kathetereingriffen beiwohnt, in der Ambulanz oder im Stationsalltag mithilft.

Nicht verpassen sollte man allerdings die Chef-/Oberarzt-Visiten, da gerade hier viel erklärt wird und Patienten umfassend besprochen werden.

Alles in allem eine klare Empfehlung für eine Kardiologie Famulatur in diesem Haus!

Bewerbung

Die Bewerbung war kurzfristig ca. 3 Monate vorher möglich und der Ablauf völlig unkompliziert. Ein Telefonat, einige Emails, den Vertrag zurückgeschickt und alles klappte wie am schnürchen - auch hier werden keine Steine in den Weg gelegt.

Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Massnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Essen frei/billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
---
Gebühren in EUR
---

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1