Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Dermatologie in Charite Campus Mitte open_in_new (6/2007 bis 9/2007)

Station(en)
161
Einsatzbereiche
Station
Heimatuni
Berlin
comment Kommentar

Man muss sehr viel machen und wird teilweise ganz schön ins kalte Wasser geschmiessen. Allerdings sind die Assistenzärzte ganz in Ordnung. Man erwartet schon, dass man regelmäßig jeden zweiten Mittwoch zu Weiterbildungsveranstaltungen geht, die auch schon mal bis 19 Uhr gehen. Mittags ist immer zwischen 13-13:15 Uhr Besprechung höchstpersönlich mit Prof. S. und die PJler müssen die neu aufgenommenen Patienten vorstellen relativ zügig. Positiv ist das man meistens auch einen Patienten vorgestellt bekommt. Es wird sehr viel gefordert allerdings kann man auch viel mitnehmen wenn man möchte! Also viel Spaß!

Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Kleidung gestellt

grade Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
3
Ansehen des PJlers
3
Klinik insgesamt
3
Unterricht
4
Betreuung
4
Freizeit
3
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
3