Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Anästhesiologie in Hochtaunus-Klinik open_in_new (12/2008 bis 3/2009)

Station(en)
OP, Intensiv
Heimatuni
Giessen
comment Kommentar

Mir hat das Tertial sehr gut gefallen. Die Stimmung war super, ich durfte fast alles eigenverantwortlich machen (Narkose fahren, Aus- und Einleiten, Medis verabreichen- alles unter der Aufsicht eines Anästhesisten). Fragen wurden immer ausführlich beantwortet. Insgesamt war es eine der schönsten Zeiten in meinem Studium. Kann ich jedem nur empfehlen.

Wichtig zum PJ in Bad Homburg ist noch zu erwähnen, daß man das Zimmer nur so lange bewohnen darf bis man das PJ beendet hat. FÜr die Zeit vom PJ bis zum Examen muß man ausziehen. Der PJ-Beauftragte behauptet zwar immer das würde alles geregelt werden, ist aber alles nur heiße Luft. Für das Anästhesie-Tertial lohnt es sich aber trotzdem- einfach suuuuper.

Unterricht
4x / Woche
Inhalte
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Tätigkeiten
Braunülen legen
Punktionen
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Essen frei/billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
3
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1