Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

Famulatur-Bericht: Kardiologie in Gemeinschaftskrankenhaus Havelhoehe open_in_new (9/2014 bis 9/2014)

Station(en)
6
Einsatzbereiche
Station
Heimatuni
Berlin
comment Kommentar

Morgens Blutabnehmen / Zugänge legen, dann Patienten aufnehmen. Man kann gut strukturierte Anamnesen und körperliche Untersuchung üben und wird je nach Interesse auch in die weitere Vorgehensweise miteinbezogen. Je nachdem, wie die aktuelle Besetzung an Famulanten und PJlern war, konnten wir zudem beim Herzecho sowie beim Herzkatheter, Schrittmacher-OPs etc. dabei sein oder je nach Interesse zur Sonographie, Bronchoskopie etc. Es gab regelmäßige Fortbildungen zu verschiedensten medizinischen Themen sowie zur anthroposophischen Medizin. Auch wenn die Patienten dort die „ganz normale“ medizinische Behandlung bekommen und man auf Station von dem erweiterten Therapiekonzept nicht so viel mitbekommt, ist es sicherlich gut, zumindest Offenheit dafür mitzubringen.

Sicherlich kann man von so einer Famulatur mehr oder weniger mitnehmen, je nachdem, wie sehr man Interesse zeigt und selbst die Initiative ergreift und die Zeit füllt. Die Atmosphäre und der Umgang untereinander war sehr angenehm und es war zu merken, dass es jedem (trotz der natürlich auch hier vorhandenen zeitlichen Stress-Spitzen) ein Anliegen war, uns etwas beizubringen.

Bewerbung

2-3 Monate davor per Mail

Unterricht
3 x / Woche
Inhalte
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Essen frei/billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1