Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

Famulatur-Bericht: Unfallchirurgie in Evangelisches Krankenhaus Koeln-Weyertal open_in_new (2/2015 bis 3/2015)

Station(en)
Die Abteilung ist über das gesamte Krankenhaus verteilt
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
Koeln
comment Kommentar

Morgens klassisch Frühbesprechung und Visite, danach Blut abnehmen oder in den OP. Alternativ in die Ambulanz. Wenn man Spass daran hat, Haken zu halten, kann man das den gesamten Tag lang tun. "Höhepunkt" im OP waren 5 Nähte, die ich innerhalb der 4 Wochen selbst machen durfte. Fragen stellen ist jederzeit möglich.

Die Assistenten sind völlig überlastet, jedoch bemüht.

Man bekommt häufig erzählt, wie viel die Ärzte während ihrer eigenen Famulaturen selbst machen durften, darf selbst jedoch nur zusehen.

In anderen Häusern konnte/durfte ich sehr viel mehr tun.

Bewerbung

2 Wochen vorher telefonisch

Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Punktionen
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Kleidung gestellt

grade Noten

Team/Station
3
Kontakt zur Pflege
3
Ansehen des PJlers
4
Klinik insgesamt
3
Unterricht
5
Betreuung
4
Freizeit
3
Station / Einrichtung
4
Gesamtnote
4