Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

Famulatur-Bericht: Anästhesiologie in St. Franziskus-Hospital open_in_new (7/2015 bis 7/2015)

Station(en)
Zentral-OP, HNO-OP, Schmerzklinik, Intensivstation
Einsatzbereiche
OP
Heimatuni
Graz
comment Kommentar

Ich kann eine Famulatur auf der Anästhesie nur empfehlen!

Bereits am ersten Tag wird man sehr nett von dem Team empfangen, bekommt einen 4-Wochenplan und ein Workbook ausgehändigt.

So lernt man nicht nur den Zentral-Op kennen, sondern auch den HNO-OP (viele Kindernarkosen), die Schmerzklinik (gutes Multimodales Modell) und die Intensivstation. Das Workbook von Dr. Granitzka behandelt die wichtigsten Themen der Anästhesie, ist ein guter Einstieg in das Themengebiet und eignet sich die etwas langweiliger Narkosezeiten sinnvoll zu gestalten.

Es gibt festgelegte Lernziele für die 4 Wochen, z.b. das selbstständige Führen einer ASA1-Narkose.

Insgesamt kann man viele praktische Maßnahmen unter Aufsicht üben: Maskenbeatmung, Larynxmaske platzieren, Intubation,...

Von CA/CÄ bis neuem Assistenzarzt sind alle total nett und engagiert.

Außerdem kann man umsonst in der Cafeteria essen!

Alles in allem eine super Famulatur!

Bewerbung

4 Monate vorher per E-mail an Frau Herzig

Unterricht
1x / Woche
Tätigkeiten
Braunülen legen
Praktische Massnahmen unter Aufsicht
Blut abnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei/billiger

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1