Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Augenheilkunde in Universitaetsklinikum Halle open_in_new (4/2007 bis 7/2007)

Station(en)
Station 1 / 2
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
Heimatuni
Halle
comment Kommentar

Ein Top-Wahltertial.

Die Zustände auf Station sind chaotisch, in den OP wird man oft abgezogen.

Wen das nicht schreckt, der erlebt ein nettes und sehr herzliches Team von Ärzten, die es einem versuchen recht zu machen, wo es nur geht.

Es gibt zwar keine speziellen PJ-Fortbildungen, aber dafür sehr oft gute Fortbildungen in den Frühbesprechungen.

Die Studientage sind nicht regelmäßig und offiziell; hat man aber was dringendes vor, steht dem nichts im Wege... :-)

Insgesamt ein extrem sympathisches Tertial!

Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Essen frei/billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1