Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

Famulatur-Bericht: Strahlentherapie in Universitaetsklinikum Heidelberg open_in_new (3/2016 bis 3/2016)

Station(en)
Station 1 & 2
Einsatzbereiche
Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, Diagnostik
Heimatuni
LMU Muenchen
comment Kommentar

Pro:

1. Viel Blutabnehmen; gut als Praxisfamulatur

2. Man lernt wie man einen Port ansticht und dass darf man dann auch eigenständig machen

3. Chefvisite wahr lehrreich

4. sehr nettes Team

5. viel Patientenkontakt, durch Aufnahmen

Kontra:

1. Das Famulaturprogramm wie es im Internet steht, gab es bei mir und den anderen Famulanten nicht

2. die Famulanten und PJler sind sehr auf sich allein gestellt - fördert aber den Teamgeist unter den Studenten

3. Mitarbeiterrabatt beim Essen haben ich und ein anderen Famulant nur nach Protest bekommen, da waren sie ziemlich geizig

Ansonsten darf man sich ziemlich frei bewegen und auf Eigeninitiative alles anschauen gehen. Anders als gedacht, eher eine praktisch orientierte Famulatur, aber nichtsdestotrotz empfehlenswert!

Bewerbung

6 Monate

Unterricht
3 x / Woche
Inhalte
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Bildgebung
Tätigkeiten
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
Briefe schreiben
Punktionen
Praktische Massnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Poliklinik
Braunülen legen
EKGs
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Essen frei/billiger
Mittagessen regelmässig möglich

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
3
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
3
Freizeit
3
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2