Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

Famulatur-Bericht: Radiologie in Charite Campus Mitte open_in_new (10/2017 bis 11/2017)

Station(en)
Diagnostik
Einsatzbereiche
Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
Nicht angegeben
comment Kommentar

Je weiter man schon im Studium ist, umso mehr kann man das eigene Befunde schreiben trainieren und verbessern. Anschließend gibt es eine Befundbesprechung, nach der man aber durch Eigeninitiative fragen muss. Man sieht sehr viele Patienten, legt ihnen Braunülen und klärt sie über die jeweilige Untersuchung auf. Die Laborparameter werden besprochen und man bekommt anschließend die Möglichkeit auch die fertigen Röntgenbilder mit einem Assistenzarzt zu besprechen. Die Stimmung ist personen- und besetzungsabhängig. Freundlichkeit bringt jeden weiter und desto mehr Befunde darf man auch schreiben. Wer in die Radiologie gehen möchte lernt dort sehr viel.

Ich war nur im CT (6. Fachsemester), je weiter man im Studium ist, desto einfacher ist auch die Rotation in einen anderen Bereich,

Bewerbung

Mindestens ein halbes Jahr im Voraus.

Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Prüfungsvorbereitung
Bildgebung
Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung
Repetitorien
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Röntgenbesprechung
Braunülen legen
Eigene Patienten betreuen
Briefe schreiben
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt

grade Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
3
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
2
Unterricht
2
Betreuung
2
Freizeit
3
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2