Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

Famulatur-Bericht: Kardiologie in Waldkrankenhaus Erlangen open_in_new (2/2018 bis 3/2018)

Station(en)
3C, 3A, ..
Einsatzbereiche
Station, Diagnostik
Heimatuni
Erlangen
comment Kommentar

Junges Team, die sehr gut zusammenarbeiten und viel erklären. Hab mich echt wohl gefühlt! Morgens um 8 Uhr halten alle zusammen Röntgenbesprechung der Bilder vom Vortag, anschließend werden Bereiche verteilt. Im Waldkrankenhaus besteht leider die Problematik, dass die konservativen internistischen Stationen gemischt sind, also gastro und kardio auf der 3C und 3A gemischt liegen, was sowohl für die Pflege, als auch die Patienten sehr verwirrend ist. Zudem hat die Kardiologie viele Außenlieger, sodass ein Assistenzarzt diese mit betreuen muss. Die Patienten sind dann auf bis zu 5 anderen Stationen verteilt auf 4 Stockwerken untergebracht, was viel Laufen und das "Gerangel" mit den Schwestern um die Kurven nach sich zieht (leider halt Papierkurven) Das legt sich ein bissl auf die Stimmung und führt öfter mal zu Komplikationen.

Ansonsten ist es wirklich super. Mittags wird zusammen essen gegangen, es geht mit wer gerade Zeit hat. Vom Chefarzt bis zum Famulanten sitzen dabei alle an einem Tisch und man tauscht sich aus. Wir haben immer sehr viel gelacht, die Stimmung war entspannt. Auf eigenen Wunsch kann man jederzeit in die Diagnostik (Lufus, Echos, TEEs, Ergometrien) oder ins Herzkatheterlabor. Es wird einem von allen gern was erklärt und man bekommt auch kleine Aufgaben wie zB einen Patienten aufnehmen, Patientenaufklärungen durchführen, man darf mal mit an den Tisch beim Herzkatheter, Viggos legen, Blut abnehmen, usw.

Bewerbung

Hab ca 4 Monate vorher eine Email ans Chefarztsekretariat geschickt

Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Bildgebung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung
EKG
Tätigkeiten
Braunülen legen
Blut abnehmen
Röntgenbesprechung
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
EKGs
Dienstbeginn
Nach 8:00 Uhr
Dienstende
Vor 15:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich

grade Noten

Team/Station
3
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
3
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1