Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

Famulatur-Bericht: Allgemeinchirurgie in Klinik Dr. Guth open_in_new (2/2018 bis 3/2018)

Station(en)
Allgemeinchirurgie / plastische chirurgie
Einsatzbereiche
Station, Notaufnahme, OP
Heimatuni
Erlangen
comment Kommentar

Generell handelt es sich um eine recht kleine Klinik. Man lernt ganz schnell das Team kennen und wird dementsprechend sehr gut integriert.

Man darf sich aussuchen, ob man lieber im OP mitarbeiten möchte (hier darf man viel machen und alle Chirurgen erzählen einem, wenn man dran interessiert ist, viel zur OP etc. ) oder ob man auf Station arbeiten will. Blutabnahmen und Zugänge legen kann man muss man aber nicht ( da es nicht viele Patienten sind, ist es sehr überschaubar und einfach eine gute Übung)

Auf Station geht man auf Visite mit und darf später bei den folgenden Untersuchungen assistieren bzw. sie selber machen. (Sono, Wundversorgung, Ports legen, Aufnahmen etc.) je nach Interessensgebiet darf man auf die plastische, Fußchirurgie aber auch Innere.

Da das Krankenhaus sehr interdisziplinär arbeitet, darf man sich ganz frei zwischen den Fachrichtungen entscheiden.

Das beste an dem Krankenhaus sind eigentlich die Mitarbeiter.

Ich habe noch nie so eine gute Betreuung erlebt und wurde selten so respektvoll behandelt.

Wer große Action und Notaufnahme erleben will, der ist hier wahrscheinlich falsch.

Außerdem handelt es sich bei den OPs um Orthopädische und Allgemeinchirurgische Standard OPs.

Ihr werden hier nicht die Herztransplantation etc sehen.

Besonders sind natürlich die OPs in der plastischen. Hier bekommt man gute Einblicke in ein nicht so häufig vertretenes Fach und darf auch hier viel assistieren.

Bewerbung

Ich habe mich ca. 4 Monate vorher per Mail beworben.

Eingereicht habe ich dann auf Anfrage einen Lebenslauf, meine Immatrikulationsbescheinigung und ein ärztliches Attest. (Impfungen etc)

Unterricht
3 x / Woche
Inhalte
Bildgebung
Tätigkeiten
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Mitoperieren
Blut abnehmen
Praktische Massnahmen unter Aufsicht
Braunülen legen
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei/billiger

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1