Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

Famulatur-Bericht: Radiologie in Praxis (8/2018 bis 9/2018)

Station(en)
Praxis am Theater, St. Johannisstift & Karl-Hansen-Klinik
Einsatzbereiche
Diagnostik, Station
Heimatuni
Tuebingen
comment Kommentar

super Ärzte und super Team! man wird sofort nett aufgenommen und fühlt sich definitiv nicht als "Klotz" am Bein der Ärzte.

Inhalt der Famulatur:

- gemeinsames Besprechen der Fälle mit eventuellen Diagnosen, DD, exakter Beschreibung des Befundes und Vergleich mit Voraufnahmen

- PVK / Zugänge legen (im Krankenhaus)

- Patienten voruntersuchen (falls vom Patienten/Patientin erlaubt), z.B. in der Mammographie oder im Sono

- Eigenstudium an freien Workstations

Abteilungen:

- Praxis (Röntgen, Sonographie, Mammographie, MRT, CT, Knochendichtemessung): ambulante Patienten mit Termin oder ohne (Rö)

- St. Johannisstift (MRT, CT, Durchleuchtung, Rö): stationäre und ambulante Patienten

- Karl - Hansen - Klinik (MRT, CT, Rö): stationäre Patienten der Spezialklinik

sehr zu empfehlende Praxis für eine ambulante Famulatur in der Radiologie. Egal in welchem Fachbereich man später landet, werden bildgebende Verfahren immer wichtiger! Hier lernt man mehr als nur die Basics und sieht auch Fälle, die man sonst nur in Spezialkliniken erwartet hätte.

Bewerbung

Dreiviertel Jahr vorher per Mail

Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Patientenvorstellung
Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung
Bildgebung
Repetitorien
Tätigkeiten
Braunülen legen
Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Praktische Massnahmen unter Aufsicht
Punktionen
Röntgenbesprechung
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Frei verfügbar
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei/billiger

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1