Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

Famulatur-Bericht: Anästhesiologie in St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus Ludwigshafen open_in_new (2/2019 bis 3/2019)

Station(en)
Zentral-OP
Einsatzbereiche
OP
Heimatuni
Heidelberg - Fakultaet Mannheim
comment Kommentar

Die Stimmung in der Abteilung ist ziemlich gut, es gibt viele motivierte Assistenz- und Oberärzte die einem immer alles erklären und sich viel Zeit nehmen. Auch die Pflege ist sehr nett und gibt einem viele Tipps etc. Es gibt orthopädische, allgemeinchirurgische und einen gynäkologischen Saal, außerdem zeitweise noch einen HNO-OP und einen kinderchirurgischen Saal. Man darf sich frei bewegen und sich selbst aussuchen wo man zuschauen bzw. mitarbeiten möchte. Man darf viele praktische Tätigkeiten üben und viel selbstständig unter Aufsicht machen wenn die Ärzte einen ein bisschen kennen gelernt haben. Die Anästhesie betreut auch noch die operative Intensivstation und 2 Wochen im Monat besetzen sie auch das NEF, bei dem es nach Absprache auch meist möglich ist mal einen Tag mitzufahren.

Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Blut abnehmen
Punktionen
Patienten untersuchen
Praktische Massnahmen unter Aufsicht
Braunülen legen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Essen frei/billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
2
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1