Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Unfallchirurgie in Klinikum Chemnitz open_in_new (8/2009 bis 10/2009)

Station(en)
K062
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
Heimatuni
Leipzig
comment Kommentar

Ich war sehr zufrieden mit meiner Zeit. Da es ausser der Unfallchirurgie auch die Orthopädie gab, war das Feld breit gefächert. Wenn man nicht im OP stand, war man bei der Aufnahme oder auf Station eingeteilt. Ab und zu war auch die Rettungsstelle dran. Auch dort durfte man unter Anleitung Anamnesen erstellen oder auch mal ne Platzwunde nähen.Im OP wurde viel erklärt und man durfte schon einige Sachen machen wie Nähen, Knüpfen etc. Unterm Strich war es bis jetzt der beste Tertialabschnitt :-).

Bewerbung

jederzeit

Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Tätigkeiten
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Frei verfügbar
Tätigkeiten
Essen frei/billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1