Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Orthopädie in Universitaetsklinikum Kiel open_in_new (2/2009 bis 6/2009)

Station(en)
3
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
Heimatuni
Kiel
comment Kommentar

Es war mein 1.Tertial und zu Anfang hatte ich noch Unterricht bei Dr. Prymka, der dann allerdings die Klinik gewechselt hat.

Studientage gab es erst, als die Dritttertialer kamen und wir dann zu viele waren.

Auf Station habe ich eigenständig die Wundversorgung gemacht und ansonsten viel im OP ausgeholfen. Man konnte sich dort selbst einteilen und wurde nicht zu Überstunden oder so rangezogen.

Wenn ich grad nichts auf Station zu tun hatte und nicht im OP eingeteilt war, bin ich in die Ambulanz gegangen.

Das Team war sehr nett und ich hatte sehr viel Spaß in meinem Wahlfach.

Bewerbung

keine, über die PJ Sprechstunde

Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Gipsanlage
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Punktionen
Rehas anmelden
EKGs
Poliklinik
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Essen frei/billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
5
Betreuung
3
Freizeit
2
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
2