Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

Famulatur-Bericht: Notfallmedizin in Krankenanstalt Rudolfstiftung open_in_new (4/2021 bis 4/2021)

Station(en)
ZNA
Einsatzbereiche
Notaufnahme, Station
Heimatuni
Wien
comment Kommentar

Ich habe im April 2021 2 Wochen an der ZNA der Klinik Landstraße verbracht und kann diese Famulatur weiterempfehlen, wenn man Wert auf flexible Zeiteinteilung und intensives Stechen legt. Ansonsten verbringt man seine Zeit meist mit dem Schreiben von EKGs und dem Warten auf die nächsten Patienten, während die ÄrztInnen damit beschäftigt sind Briefe zu schreiben. In der Notaufnahme fällt das Teaching größtenteils weg auf Nachfragen erklären die meisten jedoch gerne. Ein großer Vorteil ist die selbstständige Zeiterfassung und -einteilung, was soviel bedeutet, dass man erscheinen und verschwinden kann wann man Lust hat, solange man auf eine gewisse Stundenanzahl in der Woche kommt, was aber auch nicht überprüft wird.

Zu empfehlen ist es auf jeden Fall auf die Station zu schauen, da der dortige Stationsarzt sich wirklich Mühe gibt um allen Anwesenden das Verständnis von Notfallmedizin nahezubringen. Dabei werden ÄrztInnen, KPJler und FamulantInnen gleichberechtigt behandelt und es herrscht generell eine joviale Stimmung unter den KollegInnen. Ansonsten

Unterricht
2x / Woche
Inhalte
Patientenvorstellung
EKG
Fallbesprechung
Tätigkeiten
Patienten untersuchen
EKGs
Notaufnahme
Braunülen legen
Blut abnehmen
Dienstbeginn
Nach Bedarf
Dienstende
Vor 15:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Essen frei/billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
3
Unterricht
2
Betreuung
2
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
2