Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

Famulatur-Bericht: Chirurgie in Chirurgische Klinik Seefeld open_in_new (7/2021 bis 8/2021)

Station(en)
A und B
Heimatuni
Innsbruck
comment Kommentar

Beginn war täglich um 7:15, bis um 8 Uhr war Visite bei der man immer in ersten Reihe stehen und sich auch selbst alles anschauen konnte. Danach Frühbesprechung mit dem Ärzteteam. Blutabnehmen und Zugang legen hab ich meistens danach gemacht. Anschließend in den OP, konnte täglich bei mehreren OPs assistieren (Haken halten, Tackern, Nähen, ...) und beim Rest zusehen. Falls im OP nichts spannendes war konnte man natürlich auch in die Ambulanz. Um 15Uhr war wieder Besprechung, danach in der Regel Feierabend. Je nach OP-Plan bin ich aber auch länger da gewesen.

Stimmung in der Klinik war sehr gut, jeder (OP-Team bis Chefarzt) hat gerne Fragen beantwortet und auch viel von sich aus erklärt.

Mittagessen gab es für mich kostenfrei.

Bewerbung

Ca. 5 Monate davor per Telefon und Mail an Frau Pantosch (Chefarztsekretariat)

Unterricht
Kein Unterricht
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Kleidung gestellt

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1