Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

Famulatur-Bericht: Urologie in Regio Klinikum Elmshorn open_in_new (8/2021 bis 9/2021)

Station(en)
Station 4B/C und Privatstation
Einsatzbereiche
Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP, Notaufnahme
Heimatuni
Kiel
comment Kommentar

Meine erste klinische Famulatur und nach weiteren Famulaturen kann ich es auch vergleichen. Diese Famulatur war echt klasse, ich durfte sehr viel selbstständig machen (Restharn- und Nierensonos, BE's, Braunülen legen, Patient*innen in der Visite vorstellen, Patient*innen zuerst selbst in der Notaufnahme untersuchen und dann dem/der zuständigen Arzt*in übergeben) und habe direkt am ersten Tag einen Zettel mit Ansprechpartnerin, normalem Tagesablauf, Übersicht der Zuständigkeitsbereiche der Urologie und Lernzielen bekommen. Nach der Visite um 7:15 ging es um 8 in die Frühbesprechung mit dem gesamten Team, danach habe ich die anstehenden BE's und Braunülen gemeinsam mit einer Pflegekraft bearbeitet, konnte aber auch direkt in den OP, wenn es dort etwas spannendes gab. Neben OP, wo ich fast immer mit am Tisch stand und assistiert habe (ich durfte auch verschiedenes nähen), konnte ich in die Notaufnahme, die reguläre Aufnahme für geplante OP's oder auf Station dem Stationsarzt helfen. Das coole war, dass ich ein eigenes Telefon hatte und dann anrufen konnte, wenn ich beim Ultraschall nicht ganz sicher war oder gucken wollte, was gerade in der Notaufnahme los war. Außerdem hatte ich eine feste Ansprechpartnerin, die mich auch zu besonders spannenden Fällen mitgenommen hat und sehr engagiert war. Die Nachmittagsbesprechung war dann um 15:45, man konnte aber auch früher gehen, das war kein Problem. Insgesamt war das Team richtig cool, ich habe alle geduzt und fühlte mich richtig wohl. Zwischendurch wurde ich auch immer mal gequizzt, was sehr zum Lernerfolg beigetragen hat. Alles in allem sehr zu empfehlen, hier habe ich auch richtig Sicherheit im Braunülen legen bekommen.

Bewerbung

wenige Monate vorher über das Chefarztsekretariat

Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Bildgebung
Patientenvorstellung
Fallbesprechung
Tätigkeiten
Notaufnahme
Mitoperieren
Röntgenbesprechung
Praktische Massnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Braunülen legen
Botengänge (Nichtärztl.)
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Kleidung gestellt

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
2
Unterricht
3
Betreuung
1
Freizeit
3
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1