Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

Famulatur-Bericht: Herz-/Gefäßchirurgie in Chirurgisches Klinikum Muenchen Sued open_in_new (9/2021 bis 9/2021)

Station(en)
Normal- & Intensivstation
Einsatzbereiche
Station, OP, Diagnostik
Heimatuni
Muenster
comment Kommentar

Eine insgesamt sehr nette Famulatur-Zeit in der Herzchirurgie unter der Leitung von Herrn PD DR. Lamm.

Umfassende Erklärungen und Einweisungen durch das Sekretariat, anschließend wird man zur Station gebracht.

Beginn: 07:30 Uhr zur Visite (Intensiv und Normalstation), anschließend herzchirurgischer OP (Bypass, TAVI, Stent, etc) oder Stationsarbeit.

Geld: Keine Vergütung. Mittagessen wird kostenlos im Aufenthaltsraum bereitgestellt, tw. schafft man es Mittags in die Pause; Verpflegung im OP aber frei!

Ende: Gg. 15 Uhr, wenn man wollte konnte man aber noch länger im OP bleiben.

Stimmung: Münchener Herzchirurgen sind zu einem selber nett, untereinander teilweise etwas anstrengend.

Viel gelernt: Blutentnahmen, Patienten-Anamnese, Assistenz bei Pleurapunktion und im OP

Highlight: Ein schlagendes Herz in der Hand gehalten! Man muss den tw etwas rauen Ton im OP halt lieben.

Bewerbung

6 Monate vorher

Sekretariat Frau Ohlberger: martina.ohlberger@artemed.de

Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Bildgebung
EKG
Tätigkeiten
Braunülen legen
Botengänge (Nichtärztl.)
Praktische Massnahmen unter Aufsicht
Mitoperieren
Blut abnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Essen frei/billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt

grade Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2