Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

Famulatur-Bericht: Anästhesiologie in Herz Jesu Krankenhaus Wien open_in_new (9/2021 bis 10/2021)

Station(en)
Anästhesie
Einsatzbereiche
Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, OP
Heimatuni
Berlin
comment Kommentar

Ich war ein Monat lang auf der Anästhesie im Herz Jesu Krankenhaus (HJK) im 3ten Bezirk, direkt am Kardinal Nagel Platz U-Bahn-Station verbunden. Das HJK ist ein kleineres Haus mit nur ca. 4 Fach Bereiche; innere, Orthopäde, Radio und Anästhesie. Das heißt in der Anästhesie werden nur orthopädische OPs gemacht. Auf Station gibt es ca. 15 Anästhesisten, plus Turnus Ärzte (eine Art PJ nach PJ mit Cash was es nur in Österreich gibt). Dazu noch 2 Famulanten (inklusive mich) in und 2 PJler.

Man kann seine Zeit zwischen der 5 OPs (3 stationäre und 2 tagesklinische), Aufnahmen, Tagesklinik, Aufwachraum und IMCU verbringen (da passiert eher weniger).

Die morgens Besprechung startet um 7 Uhr, und geht immer ca. 15–20 Minuten, danach kann man ganz entspannt sein Stöck Brötchen frühstücken. Um 745 werden die OPs eingeleitet für den ersten Hautschnitt um 8 Uhr. Deine Aufgaben sind 90% zuschauen und fragen zustellen, 10% - Katheter, Zugänge, messgerate anlegen, spritzen zu geben, intubieren, BGAs, Ultraschallen, Patient umlagern.

Stimmung auf Station

Die Ärzte sind nett, erzählen gerne was und haben während der OPs auch keinen großen Zeitdruck. Mit der Pflege hat man auch gut Kontakt, sie können dir auch richtig viel beibringen – alles von welchen Medikamenten wann benutzt werden und allgemeine pflege von Patienten vor und nach OP.

Mittagessen ist für Famulanten umsonst, schmeckt auch relativ gut. Im Vertrag steht Stethoskop mitbringen, dies brauchst du nicht. Ansonsten bekommst du alles, Klamotten, FFP2-Masken gestellt. Du musst auch ein gurgle PCR Test machen jede Woche (vom HJK gegeben).

Insgesamt, nette Zeit, die man sich so gestalten kann, wie man motiviert ist. Man kann bis spät bleiben – oder die PJ nachmachen, die manchmal um 730 schon wieder nachhause gehen, um zu „lernen.“ Also es ist eine hervorragende Famulatur um möglichst viel von Wien mitzubekommen. Ich empfehle 2 Wochen zu machen, daher dass es nur eine OP Abteilung gibt (Orthopädie) hat man nach 2 Wochen schon so ziemlich alles gesehen.

Bewerbung

Bewerbung direkt an: GabrieleMaria.Hutecek@kh-herzjesu.at

Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Bildgebung
Tätigkeiten
Praktische Massnahmen unter Aufsicht
Braunülen legen
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
Vor 15:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei/billiger

grade Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
3
Freizeit
1
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2