Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

Famulatur-Bericht: Notfallmedizin in Dreifaltigskeits-Krankenhaus Wesseling open_in_new (7/2021 bis 7/2021)

Station(en)
Notfallambulanz
Einsatzbereiche
Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, Notaufnahme
Heimatuni
Wien
comment Kommentar

Ich wollte meine Famulatur in der Notfallambulanz absolvieren. Leider meinte der Leiter dort, dass er keine Zeit habe, mir irgendetwas beizubringen. Schon am ersten Tag sollte ich Patienten, die mit der Rettung oder zu Fuß reinkamen aufnehmen und alles in den PC eintragen. Ich kannte noch nicht mal das System und bin halt auch erst im 3. Jahr. Nachdem ich meinem Leiter dann immer wieder gesagt habe, dass ich so Angst habe Fehler zu machen und ihm gerne erst ein paar mal zuschauen möchte, meinte er, dasss meine Famulatur hier nicht möglich sei. Wir haben uns dann darauf geeinigt, dass ich auf die Innere Station gehe. Die waren dort sehr nett, es wurde sehr viel erklärt. Morgens nimmt man viel Blut ab, Schllong-Tests, Blutkulturen, Patientenaufnahmen und dann darf man mit auf Visite, was sehr lehrreich ist. Nachmittags stehen Untersuchungen im Sono oder der Endo an. Auch dort wurde einem viel erklärt. Manchmal gab es aber auch einfach nichts zu tun

Dienstzeit hatte ich von 7:55 Uhr bis 16 Uhr. Mittagessen (nur bis 13:30Uhr) war gratis.

Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Sonst. Fortbildung
Repetitorien
Tätigkeiten
Notaufnahme
Blut abnehmen
Braunülen legen
EKGs
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Essen frei/billiger

grade Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
3
Betreuung
5
Freizeit
2
Station / Einrichtung
3
Gesamtnote
3