Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

Famulatur-Bericht: Innere in St. Franziskus Krankenhaus Eitorf open_in_new (3/2019 bis 4/2019)

Station(en)
1
Einsatzbereiche
Notaufnahme, Diagnostik, Station
Heimatuni
Ulm
comment Kommentar

Die innere Abteilung ist klein und man hat dadurch die Möglichkeit sehr viel zu lernen. Man wird immer informiert, wenn irgendwo etwas spannendes passiert und darf viel selbstständig machen und eigene Patienten sowohl auf Station, als auch in der Notaufnahme betreuen. Alle sind sehr freundlich und es ist nicht anonym. Man wird ins Team eingebunden und darf richtig mitmachen.

Bewerbung

Ich hab mich ein halbes Jahr früher beworben, aber ich denke es geht auch spontaner.

Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
EKG
Bildgebung
Patientenvorstellung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Patienten aufnehmen
Notaufnahme
Eigene Patienten betreuen
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Praktische Massnahmen unter Aufsicht
Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Braunülen legen
EKGs
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Frei verfügbar
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei/billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
2
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1