Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Allgemeinchirurgie in Spital Schwyz open_in_new (10/2009 bis 12/2009)

Station(en)
überall
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
Heimatuni
Berlin
comment Kommentar

wie die anderen schon geschrieben haben, wenn man pech/glück hat, ist man nur zu zweit und muß quasi permanent arbeiten. mehr als die assistenten definitiv. aber wenn man lust hat, bekommt man dadurch eben auch die chance als vollwertiger mitarbeiter dazuzugehören und eine menge zu machen. gerade in der notaufnahme fand ich das super. verglichen mit allen meinen chirugieerfahrungen zuvor - wirklich entspannte OP-athmosphäre. generell super nette leute. wenn man will, kann man eine menge lernen.. mein bestes tertial definitiv. (und ich hab vorher gedacht, daß ich chirugie hasse..)

Bewerbung

1 monat vorher- schwyz sucht wohl fast immer Pjler

Unterricht
2x / Woche
Inhalte
Repetitorien
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Gipsanlage
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
nach 18:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Gehalt in EUR
1200CHF

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
6
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1