Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Neurochirurgie in Klinikum Augsburg open_in_new (6/2009 bis 7/2009)

Station(en)
11.8
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
LMU Muenchen
comment Kommentar

Die Stimmung unter den Ärzten war teilweise etwas feindselig, es wurde viel gelästert. Da muss man einfach weghören. Im OP wars sehr interessant, ich durfte viel assistieren und bekam Lob. Abwechslungsreich waren auch die verschiedenen Ambulanzen (Tumor, periphere Nerven, Wirbelsäule), da bekommt man die einzelnen Patienten wie in der Praxis vorgestellt und befasst sich länger mit einem Problem. Nachmittags durfte ich immer zur Fortbildung gehen. Blutabnahmen mussten gemacht werden, waren aber immer nicht viele.

Bewerbung

6 Monate

Unterricht
Häufiger als 5x / Woche
Inhalte
Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Poliklinik
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gesammelt am Ende
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei/billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
350 Euro

grade Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
2