Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Allgemeinchirurgie in Spital Lachen open_in_new (8/2009 bis 12/2009)

Station(en)
Tagesklinik
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
Koeln
comment Kommentar

Lachen ist ein nettes, sehr kleines Spital am Zürichsee. Etwa 45Min. von Zürich entfernt und ziemlich ländlich...

Das Spital ist klein, aber durch viele Belegärzte sieht man ein relatives breites Spektrum. Allerdings natürlich nicht die "grosse Viszeralchirurgie". Die Studenten sind in der Tagesklinik und im OP eingesetzt. In der Tagesklinik erfolgt morgens Wundversorgung von chronischen Wunden und nachmittags die Aufnahmen. Dort kann man relativ selbstständig arbeiten. Im OP darf man nicht viel machen (aber noch nicht mal die Assitenten). Auf dem Notfall hilft man dem Assistenten. Dienste sind abhängig davon, wieviele Uhus da sind, mal mehr, mal weniger. Für ein Wochenende gibt es 1 freien Tag Kompensation. Allerdings muss man auch morgens um 9h zur Visite erscheinen, also nicht ein reiner Rufdienst.

Bewerbung

Ca. 1.5 Jahre vorher

Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Nahtkurs
Tätigkeiten
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Poliklinik
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Gehalt in EUR
1500 CHF brutto

grade Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
3
Betreuung
3
Freizeit
3
Station / Einrichtung
3
Gesamtnote
2